Effiziente Erstellung von moderner Luft- und Raumfahrtsoftware mit Qt In…

Effiziente Erstellung von moderner Luft- und Raumfahrtsoftware mit Qt
In der Technologiebranche ist bekannt, dass die Technologie von Qt praktisch in allen Bereichen der Verbraucher- und Industrietechnologie eingesetzt wird. Über die Jahre hinweg hat Qt Framework mit seinen UI-Bibliotheken und einer Vielzahl an Funktionen für die Verarbeitung von Netzwerkdaten, Sensorinformationen, Medien und vielem mehr den Standard für die Mensch-Maschine-Interaktion in verschiedenen Branchen definiert. Wir alle kennen mobile Anwendungen oder komplette Desktop-Systeme, die mit Qt entwickelt wurden. Qt Framework ist auch im Automobil- und Industriefahrzeugbereich stark vertreten, mit dedizierten Lösungen, die über Cluster-Displays hinausgehen und auch die Verbindung mit Begleit-Apps, digitale Zwillinge und autonomes Fahren umfassen. Selbst in stark regulierten Branchen wie der Herstellung von medizinischen Geräten verwenden 90% der weltweit größten OEMs Qt für ihre Produkte.
Was vielleicht nicht so bekannt ist, ist, dass Qt Framework auch in einer der am stärksten regulierten und risikoreichsten Branchen, der Luft- und Raumfahrt sowie der Verteidigung, eine wichtige Rolle spielt. Qt Framework kommt in einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz, von Drohnen-Bodenkontrollstationen und Radarsystemen bis hin zu Bodenfahrzeugen, Simulationssystemen und sogar Autopiloten. Bekannte Qt-basierte Produkte in diesem Sektor sind beispielsweise das weit verbreitete QGroundControl zur Steuerung und Überwachung unbemannter Luftfahrzeuge. Diese Open-Source-Software bietet volle Flugkontrolle und Missionssplanung für MAVLink-fähige Drohnen und verdankt ihre Benutzerfreundlichkeit für Fachleute und Entwickler der Qt-Technologie. Sie ermöglicht unter anderem verzögerungsfreie UI-Aktualisierungen, anpassbare Benutzeroberflächen speziell für Drohnenbetreiber, plattformübergreifende Konsistenz für den Einsatz auf Tablets, Laptops und Kontrollstationen sowie Skalierbarkeit von Hobbydrohnen bis hin zu Verteidigungsanwendungen. Zudem ermöglicht Qt Framework die einfache Entwicklung für kleine Teams, die auf einer einzigen Codebasis arbeiten und schnell auf verschiedene Plattformen bereitstellen möchten. Auch eine Vielzahl von Command, Control, Communications, Computers (C4), Intelligence, Surveillance und Reconnaissance (ISR)-Systemen im Bereich Luft- und Raumfahrt und Verteidigung werden mit Qt entwickelt. Sowohl aufgrund der Funktionen und Fähigkeiten als auch aufgrund der Werkzeuge, die die Produktion beschleunigen, Kosten reduzieren und die Time-to-Market verkürzen.
Quelle: https://www.qt.io/blog/efficiently-create-leading-edge-ad-software-with-qt