AMD Radeon RX 9070 und 9070 XT werden am 6….

AMD Radeon RX 9070 und 9070 XT werden am 6. März veröffentlicht. AMD taucht tiefer in RDNA 4 und FSR 4 ein.
AMD hat heute die Radeon RX 9000-Serie mit RDNA 4 und FidelityFX Super Resolution 4 (FSR 4) vorgestellt. Heute haben sie die Radeon RX 9070 und 9070 XT angekündigt, die ab dem 6. März erhältlich sein werden. Dies geht einher mit FSR 4, das maschinelles Lernen verwendet und speziell für RDNA 4 entwickelt wurde. FSR 4 kann in allen FSR 3.1-Titeln aktiviert werden, sodass Entwickler es schnell implementieren können.
Einige der Folien aus dem Pressekit zeigen die technischen Daten der Modelle:
– Modell: AMD Radeon RX 9070 XT
– Compute Units: 64
– GDDR6-Speicher: 16 GB
– Game Clock (GHz): 2,4
– Boost Clock (GHz): Bis zu 3,0
– Speicherinterface: 256 Bit
– Infinity Cache: 64 MB
– TBP (typischer Energieverbrauch): 304 W
– Preis (USD SEP): 599 $
– Modell: AMD Radeon RX 9070
– Compute Units: 56
– GDDR6-Speicher: 16 GB
– Game Clock (GHz): 2,1
– Boost Clock (GHz): Bis zu 2,5
– Speicherinterface: 256 Bit
– Infinity Cache: 64 MB
– TBP (typischer Energieverbrauch): 220 W
– Preis (USD SEP): 549 $
Ein besonderes Merkmal der Radeon RX 9000-Serie ist die vereinheitlichte AMD RDNA 4 Compute Units, die eine bis zu 40% höhere Gaming-Leistung im Vergleich zur vorherigen Generation ermöglicht. Außerdem unterstützt RDNA 4 hochwertiges Raytracing mit 3. Generation Raytracing Accelerators, die eine doppelt so hohe Raytracing-Durchsatzrate pro Compute Unit im Vergleich zur vorherigen Generation bieten.
Ein weiteres Highlight ist die KI-beschleunigte AMD FidelityFX Super Resolution Technology 4 (FSR 4), die hochwertige aufgefrischte Frames auch unter anspruchsvollen Bedingungen wie 4K-Gaming mit maximalen Raytracing-Einstellungen ermöglicht. Sie wird zum Start in über 30 Spielen unterstützt und soll im Laufe des Jahres in über 75 Titeln verfügbar sein.
Zusätzlich bietet AMD eine innovative Suite von Funktionen durch HYPR-RX (nur für Windows), mit der Spieler ihr Spielerlebnis verbessern können. Dazu gehören AMD Radeon Super Resolution, AMD Fluid Motion Frames 2.1, AMD Radeon Anti-Lag und AMD Radeon Boost. Diese Funktionen können in der AMD Software: Adrenalin Edition an die Hardware und Präferenzen der Spieler angepasst werden.