Der JetBrains Qodana Software Quality Report 2024 bietet einen umfassenden…

Der JetBrains Qodana Software Quality Report 2024 bietet einen umfassenden Einblick in die wichtigsten Erkenntnisse zur Softwarequalität. In diesem Bericht wurden 808 Softwareentwickler, QA-Ingenieure und andere technische Fachleute befragt, um ein realistisches Bild der aktuellen Situation in der Softwareentwicklung zu erhalten. Der Bericht besteht aus 26 Teilen und enthält überraschende Erkenntnisse, die aufzeigen, wie die Codequalität sich im Laufe der Zeit verändert.
Ein Schwerpunkt des Berichts liegt auf dem Einsatz von Qualitätsgates und der Priorisierung von Tests. Es wird deutlich, dass Unternehmen zunehmend Wert auf eine verbesserte Codequalität legen, um die Zuverlässigkeit und Leistung ihrer Produkte zu steigern. Die Ergebnisse zeigen auch, dass eine verbesserte Qualitätssicherung zu positiven Renditen führt.
Der Bericht bietet nützliche Einblicke, wie man das aktuelle Technologie-Stack und den Arbeitsablauf des Teams optimieren kann, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Es wird empfohlen, den vollständigen Bericht zu lesen, um detaillierte Informationen und weitere Details zu erhalten.
Darüber hinaus bietet JetBrains Qodana die Möglichkeit, statische Codeanalyse in Open-Source-Repositories durchzuführen. Mit dieser Funktion können kritische und hochgradige Probleme frühzeitig erkannt und analysiert werden. Dies trägt dazu bei, Ergebnisse zu verbessern und die Codequalität zu steigern.
Der Bericht enthält auch Informationen darüber, wie man ein teamorientiertes Qualitätsmanagement aufbauen kann. Hierzu wurde Herman Du Preez, Teamleiter bei JetBrains, befragt. Seine Erfahrungen und Empfehlungen bieten wertvolle Einblicke in die Schaffung von qualitätsorientierten Teams.
Psychologen empfehlen, große Ziele in kleine Schritte zu unterteilen, um langfristig Erfolge zu erzielen. Dieser Ansatz kann auch auf die Softwareentwicklung angewendet werden. Indem man kontinuierlich an der Verbesserung der Codequalität arbeitet und kleine Schritte unternimmt, kann man langfristig erfolgreich sein.
Abschließend bietet der Bericht die Möglichkeit, sich über neue Erkenntnisse zur Codequalität und Aktualisierungen von JetBrains Qodana zu informieren. Man kann sich über verschiedene Plattformen wie X, LinkedIn und Reddit informieren oder den Newsletter abonnieren, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Quelle: https://blog.jetbrains.com/qodana/2025/01/state-of-software-quality/