Projektdauer: 11/2018 – Aktuell

Projektbeschreibung: Die Onlinedienste fĂŒr Hamburg, Schleswig Holstein, Sachsen-Anhalt und Bremen sollen durch Dataport neu entwickelt werden. Aufgabe war in diesem Projekt die Herstellung eines gemeinsamen Entwicklungs- und Testframeworks fĂŒr ĂŒber 500 Onlinedienste

Aufgaben:

· Konzeptionierung eines Testframeworks

· Planung der verschiedenen Teststufen und Testzyklen

· Testautomatisierung mittels Ranorex

· Ergebniskontrolle und Reporting der Testergebnisse

· Abweichungsmanagement

Technologien und Tools:

· Testmanagementwerkzeuge: Microsoft TFS

· Architektur: .Net MVC/

·

Vorgehensmodell: SCRUM

Projektdauer: 04/2018 – 10/18

Projektbeschreibung: Die Plattform der Innogywebseite wird von einem alten CMS auf ein neues CMS gehoben. Hierzu werden die Applikationen sowie Webseiten der Innogy und Partnerwebseites migriert sowie das Standard CMS „Sitecore“ an die BedĂŒrftnisse der Innogy angepasst.

Aufgaben:

· Fachliche FĂŒhrung, Staffing, Tooling und Steuerung des Testteams

· Planung der verschiedenen Teststufen und Testzyklen

· Verantwortung fĂŒr die Einhaltung von QualitĂ€tskriterien und Quality Gates

· Ergebniskontrolle und Reporting der Testergebnisse

· Abweichungsmanagement

Technologien und Tools:

· Testmanagementwerkzeuge: Atlassin Jira

· Architektur: Jboss / Azure Cloud / Sitecore / NLI / SAP IS-U

· Vorgehensmodell: SCRUM

Projektdauer: 06/2016 – 30.03.2018

Projektbeschreibung: Die Eigenentwicklung (auf MS-Accessbasis) einer Anwendung zur Verwaltung von PfĂ€ndungen und PfĂ€ndungsschutzkonten soll durch eine Standardapplikation abgelöst werden. Die Managed Application muss dazu an die Host-Systeme der Bank angebunden werden und die speziellen Anforderungen der Fachbereiche in der Standardanwendung implementiert werden. Desweiteren wurde der komplette Altdatenbestand migriert. Im zweiten Schritt wurden Digitalisierungstehmen implementiert (EinfĂŒhrung eines Pre-Scannings von Unterlagen, Vollautomatisches OCR automatisiere Archivierung)

Aufgaben:

· Testmigration der Altdaten

· Anforderungsanalyse aus dem Umsetzungskonzept

· ÜberfĂŒhren der Anforderungen in HP-ALM

· Testmanagement und -design der TestfÀlle

· Erstellung der abstrakten und konkreten TestfÀlle

· Bereitstellung der TestfĂ€lle fĂŒr Regressionstests

· Abweichungsmanagement

Technologien und Tools:

· Testmanagementwerkzeuge: HP-ALM

· Architektur: Websphere / Java /Unix

· Vorgehensmodell: SCRUM

Projekterfahrungen