
Die Softwarequalität ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Technologieunternehmen. Ein aktuelles Beispiel dafür ist die Zertifizierung von Facephi's biometrischer Technologie für HancomWith in Südkorea. Diese Zertifizierung unterstreicht die Bedeutung von hochwertiger Software für den öffentlichen Sektor und zeigt, wie fortschrittliche Technologie die Sicherheit und Effizienz von Identitätsverifizierungsprozessen verbessern kann.
Die GS-Zertifizierung, vergeben vom Telecommunications Technology Association (TTA), bewertet acht essentielle Dimensionen der Softwarequalität, darunter funktionale Eignung, Leistungseffizienz und Zuverlässigkeit. Grade 1 ist die höchstmögliche Anerkennung und setzt strenge Maßstäbe für den Einsatz in Regierungs- und anderen Hochsicherheitseinrichtungen. Facephi's fortschrittliche Gesichtserkennungs- und passive Lebendigkeitserkennungstechnologie, die in Hancom Auth v1.1 integriert ist, hat dazu beigetragen, diese Zertifizierung zu erreichen. Diese Technologie ermöglicht eine sichere und benutzerfreundliche Identitätsverifizierung, selbst bei älteren oder teilweise verschlechterten Fotos, und bietet spezielle Anti-Betrugsfunktionen wie die Facephi Advance Injection Defense, die sich gegen Bild-, Video- und Deepfake-Angriffe verteidigt.
Die erfolgreiche Durchführung eines Level 2 PAD-Tests basierend auf dem ISO 30107-3-Standard unterstreicht die Robustheit der Lösung gegen Präsentationsangriffe. Diese Zertifizierung zeigt nicht nur die Innovation von Facephi im Bereich digitaler Identität und Betrugsprävention, sondern auch die strategische Partnerschaft mit Hancom, die exklusive Lizenzrechte für Facephi's biometrische Technologie in der asiatisch-pazifischen Region hält.
Durch diese Partnerschaft werden sichere und effiziente digitale Identitätssysteme in der asiatisch-pazifischen Region ermöglicht. Facephi ist ein Technologieunternehmen, das sich auf den Schutz und die Verifizierung digitaler Identitäten spezialisiert hat. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Technologien zum Schutz digitaler Identitäten bietet das Unternehmen innovative Lösungen, um den Sicherheitsherausforderungen einer sich ständig wandelnden digitalen Landschaft zu begegnen.