
Der Datenbankanbieter MongoDB hat kürzlich neue Funktionen eingeführt, die es Kunden ermöglichen sollen, KI-Werkzeuge besser zu entwickeln. Dazu gehören die öffentliche Vorschau der Vektorsuche in den selbstverwalteten Angeboten und die allgemeine Verfügbarkeit des Modern Context Protocol Servers. Außerdem hat der Anbieter eine aktualisierte Version seiner Dokumentendatenbank und einen KI-gesteuerten Service gestartet, der Kunden dabei hilft, ihre Dateninfrastruktur zu modernisieren, um den aktuellen Unternehmensanforderungen gerecht zu werden. Diese neuen Funktionen wurden während der MongoDB.local NYC 2025, einer Benutzerkonferenz in New York City, vorgestellt.
Obwohl die einzelnen Funktionen nicht innovativ sind, sind sie zusammen wertvolle Ergänzungen für die Kunden von MongoDB. Laut Kevin Petrie, einem Analysten bei BARC U.S., liegt MongoDB mit seiner Produktrichtung genau richtig. Das Unternehmen hilft weiterhin dabei, Unternehmen zu modernisieren und Anwendungen zu entwickeln, die intelligente, vielschichtige Arbeitsabläufe ermöglichen. Stephen Catanzano, ein Analyst bei Enterprise Strategy Group, merkte ebenfalls die strategische Bedeutung der neuen Funktionen an, da MongoDB sich vom Datenbankspezialisten zum breiteren Datenplattformanbieter entwickelt.
Die neuen Funktionen reagieren auf den Anstieg der Investitionen von Unternehmen in die KI-Entwicklung seit dem Start von ChatGPT durch OpenAI, der eine signifikante Verbesserung in der generativen KI-Technologie darstellt. Diese Technologie hat das Potenzial, Arbeitskräfte auf verschiedene Weisen besser zu informieren und effizienter zu machen. Sie ermöglicht es nicht-technischen Mitarbeitern, Daten mithilfe von Chatbots in natürlicher Sprache zu analysieren und geschulte Experten von bestimmten Arbeiten zu entlasten. Die KI-Entwicklung entwickelt sich nun über die GenAI hinaus, um auch Agenten einzuschließen. Agenten sind Anwendungen mit Denkfähigkeiten, die es ihnen ermöglichen, autonom zu handeln, um Arbeitskräfte weiter zu unterstützen, indem sie Erkenntnisse selbständig aufzeigen und komplexere Aufgaben übernehmen.
Da Daten die "Intelligenz" in der KI sind, haben viele Datenmanagementanbieter auf den Anstieg der KI-Entwicklung reagiert, indem sie Tools hinzufügen, die das Training von KI-Modellen und Anwendungen mithilfe proprietärer Daten vereinfachen. MongoDB hat im Mai 2024 eine Reihe von Funktionen hinzugefügt, die Kunden beim Aufbau von GenAI-Anwendungen unterstützen sollen. Im August startete der Anbieter eine Reihe von Modellen, die die Genauigkeit der KI-Ergebnisse verbessern sollen. Nun fügt MongoDB Textsuch- und Vektorsuchfunktionen hinzu, die entscheidend für den KI-Entwicklungsprozess sind, zu seinen On-Premises Enterprise Server und selbstverwalteten Community Edition-Plattformen. Zuvor waren solche Funktionen nur auf der cloudbasierten Atlas-Plattform von MongoDB verfügbar.