
**Steigerung der Softwarequalität durch GS-Zertifizierung von Pungjin's 'Eagle Eye'**
Die südkoreanische Firma Pungjin hat kürzlich bekannt gegeben, dass ihr synthetisches Daten-generierendes System 'EagleEye' die Softwarequalitätstests der Telekommunikations-Technologie-Verbandes (TTA) bestanden und die GS (Good Software) Zertifizierung der Stufe 1 erhalten hat. Diese Zertifizierung basiert auf internationalen Standards und bewertet die funktionale Eignung, Leistungseffizienz, Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit von Software. Die Stufe 1 stellt dabei das Höchstmaß an Qualität dar und dient als objektiver Indikator für Vertrauen bei öffentlichen Beschaffungen und dem Eintritt in private Märkte.
'EagleEye' ist eine Plattform, die hochwertige synthetische Daten automatisch generiert und verwaltet, indem sie verschiedene Methoden wie Text-Prompts, Bildkonvertierung und Inpainting verwendet. Diese Plattform wurde als Schlüsselinfrastruktur anerkannt, die zur Verbesserung der Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei der Objekterkennung beiträgt, da sie auch in spezialisierten Umgebungen, in denen die Datenerfassung schwierig ist, Daten in großem Maßstab für das Training von KI-Modellen erstellen kann.
Darüber hinaus erhielt 'EagleEye' im Mai eine militärische Eignungsbewertung und wurde an das Army Artificial Intelligence Center geliefert, um die Datenbeschaffungsbeschränkungen in tatsächlichen Gefechtssituationen zu ergänzen. Diese Leistung wurde als konkreter Beitrag zur Verbesserung der KI-basierten Erkennungsleistung auf dem Schlachtfeld anerkannt.
Durch die GS-Zertifizierung wurde 'EagleEye' offiziell als universelle Plattform bestätigt, die über das Militär hinaus in verschiedenen Industriezweigen wie Überwachung, Sicherheit, Fertigung und Smart Cities eingesetzt werden kann, die eine Objekterkennungstechnologie erfordern.
Kim Deuk-hwa, CEO von Pungjin, betonte die Bedeutung der GS-Zertifizierung Stufe 1 als Bestätigung der technologischen Fähigkeiten und der Qualitätssicherheit von 'EagleEye'. Er kündigte an, dass das Unternehmen weiterhin daran arbeiten werde, die Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit von KI-Lerndaten in öffentlichen und privaten Bereichen zu verbessern, einschließlich nationaler Verteidigung.