Testmanager gesucht? Kontaktiere mich!

**Software Testing: Ergebnisse der Softwaretest-Umfrage 2024** In der aktuellen Episode…

Blog Image

**Software Testing: Ergebnisse der Softwaretest-Umfrage 2024**

In der aktuellen Episode des Testing-Podcasts von Richard Seidl diskutieren Karin Vosseberg und Frank Simon über die Ergebnisse der Softwaretest-Umfrage 2024. Dabei werden Themen wie die Integration von KI ins Testing, agile Methoden und überraschende Lücken beleuchtet. Die Umfrage zeigt, dass viele grundlegende Testverfahren noch nicht automatisiert sind, obwohl KI bereits in der Automatisierung von Codierungsprozessen eingesetzt wird. Frank Simon betont, dass bei Designentscheidungen, Projektmanagement und Testmanagement die Verwendung von KI noch nicht so weit verbreitet ist.

Ein weiterer Diskussionspunkt ist der Einfluss agiler Methoden auf die Softwarequalität. Es wird deutlich, dass hybride Arbeitsmodelle immer beliebter werden und dass Testzertifizierungen nach wie vor einen positiven Einfluss auf die Karriere haben. Zudem zeigt die Umfrage, dass Weiterbildungen im Bereich IT-Sicherheit immer wichtiger werden, um die Qualität von Software noch weiter zu verbessern.

Die Ergebnisse der Umfrage sollen als Grundlage dienen, um Testpraktiken zu optimieren und weiterzuentwickeln. Es wird betont, dass die menschlichen Faktoren, wie Designentscheidungen und Projektmanagement, weiterhin eine wichtige Rolle im Softwaretesting spielen, auch wenn KI zunehmend integriert wird.

Quelle: https://www.heise.de/blog/Software-Testing-Ergebnisse-der-Softwaretest-Umfrage-2024-10487178.html

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen