
NetEase und Globant sind zwei Computer- und Technologieunternehmen, die miteinander verglichen werden können, um festzustellen, welches die bessere Investitionsmöglichkeit darstellt. In diesem Blogartikel werden wir die beiden Unternehmen anhand verschiedener Kriterien wie Dividenden, Bewertung, Rentabilität, Gewinn, Risiko, institutionelle Beteiligung und Analystenempfehlungen vergleichen.
Institutionelle Beteiligung: NetEase wird zu 11,1% von institutionellen Anlegern gehalten, während Globant einen institutionellen Anteil von 91,6% aufweist. Bei den Unternehmensinsidern sieht es ähnlich aus, da 54,7% der NetEase-Aktien von Insidern gehalten werden, im Vergleich zu 2,7% bei Globant. Eine starke institutionelle Beteiligung deutet darauf hin, dass große Vermögensverwalter, Stiftungen und Hedgefonds glauben, dass eine Aktie langfristig besser abschneiden wird.
Gewinn & Bewertung: NetEase verzeichnet einen höheren Umsatz und Gewinn als Globant. Zudem handelt NetEase derzeit zu einem niedrigeren Kurs-Gewinn-Verhältnis als Globant, was darauf hindeutet, dass es derzeit die erschwinglichere der beiden Aktien ist.
Rentabilität: Wenn es um Netto-Margen, Eigenkapitalrendite und Gesamtrendite geht, schneidet NetEase besser ab als Globant. NetEase weist eine Netto-Marge von 30,12%, eine Eigenkapitalrendite von 23,08% und eine Gesamtrendite von 16,90% auf, im Vergleich zu Globant mit einer Netto-Marge von 6,16%, einer Eigenkapitalrendite von 11,08% und einer Gesamtrendite von 7,38%.
Analystenempfehlungen: Laut MarketBeat.com haben Analysten für NetEase ein höheres Kursziel als für Globant prognostiziert. Dies deutet darauf hin, dass sie Globant als vorteilhafter einschätzen als NetEase.
Volatilität & Risiko: NetEase weist mit einem Beta-Wert von 0,69 eine geringere Volatilität auf als der S&P 500, während Globant mit einem Beta-Wert von 1,2 eine höhere Volatilität aufweist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass NetEase in 9 von 14 verglichenen Kriterien besser abschneidet als Globant. NetEase ist ein chinesisches Unternehmen, das sich auf Online-Spiele, Musik-Streaming, intelligente Lernservices und Internetinhalte spezialisiert hat. Globant hingegen ist ein Technologieunternehmen, das digitale Lösungen wie Blockchain, Cloud-Technologien, Cybersicherheit, Daten- und künstliche Intelligenz, digitale Erfahrungen und Leistung sowie engineering und Testen anbietet.
Quelle: https://www.etfdailynews.com/2025/07/03/critical-survey-netease-nasdaqntes-and-globant-nyseglob/