
Softwarequalität ist ein wichtiger Aspekt in der heutigen Softwareentwicklung. Richard Seidl spricht in seinem Podcast "Testing Unleashed" über die aktuellen Herausforderungen für Tester und Quality Engineers. Er betont die Bedeutung von Qualität als Haltung im Software Testing und wie sich die Rolle des Testers im Laufe der Zeit verändert hat. Qualität sollte als integraler Bestandteil des gesamten Softwareentwicklungsprozesses betrachtet werden, besonders in Zeiten von Agile und DevOps.
In der heutigen Welt sind neue Denkansätze gefragt, um den Herausforderungen der Softwarequalität zu begegnen. Der Podcast betrachtet alles, was zur Softwarequalität beiträgt, von Agilität über Testautomatisierung bis hin zu Architektur- oder Code-Reviews und Prozessoptimierungen. Das Ziel ist es, bessere Software zu entwickeln und die Teams zu stärken. Richard Seidl spricht mit internationalen Gästen über modernes Software-Engineering und wie Testing und Qualität im Alltag gelebt werden können.
Es ist wichtig, dass Tester und Quality Engineers sich kontinuierlich weiterentwickeln und mit den neuesten Trends und Technologien in der Softwareentwicklung Schritt halten. Der Podcast bietet eine Plattform, um sich über aktuelle Herausforderungen auszutauschen und voneinander zu lernen. Qualitätssicherung ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Softwareprojekts, daher sollten Tester und Quality Engineers stets bestrebt sein, die Softwarequalität zu verbessern und sicherzustellen.
Quelle: https://www.heise.de/blog/Testing-Unleashed-Aktuelle-Herausforderungen-fuer-Tester-10449155.html