
Die Sicherung des indischen militärischen Drohnensystems vor ausländischen Eindringlingen, insbesondere aus China, ist von entscheidender Bedeutung. Ein umfassendes Rahmenwerk wird derzeit erarbeitet und soll in den bevorstehenden Treffen des Verteidigungsbeschaffungsausschusses (DPB) und des Verteidigungsbeschaffungsrates (DAC) finalisiert werden. Dies wird den Beschaffungsprozess von UAVs für die drei Teilstreitkräfte neu definieren.
Das Rahmenwerk, das seit fast einem Jahr in Vorbereitung ist, wurde vom Army Design Bureau (ADB) in Zusammenarbeit mit dem Büro des Premierministers (PMO), den Streitkräften, Industriepartnern und Sicherheitsexperten entwickelt. Es zielt darauf ab, eine robuste Sicherheitsarchitektur zu schaffen, der alle inländischen Drohnenhersteller entsprechen müssen, insbesondere in Bezug auf die Integrität von Hardware und Software.
Laut Quellen aus dem Verteidigungsbereich zielt das Rahmenwerk darauf ab, die durch den illegalen oder unkontrollierten Einsatz chinesischer Komponenten in Indiens unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs) verursachten Schwachstellen zu beheben, selbst wenn sie als "heimisch" vermarktet werden. Der endgültige Entwurf befindet sich jetzt in den letzten beiden Genehmigungsstufen und wird voraussichtlich in den nächsten Treffen des Verteidigungsbeschaffungsausschusses (DPB) unter der Leitung des Verteidigungssekretärs Rajesh Kumar Singh und des DAC unter dem Vorsitz des Verteidigungsministers Rajnath Singh genehmigt werden.
Ein wichtiger Aspekt des Rahmenwerks ist die Sicherstellung, dass UAVs frei von eingebetteten bösartigen Elementen sind. Dafür werden 30 spezifische Hardware- und Softwaretests durchgeführt, um Qualität sicherzustellen und Schwachstellen zu beseitigen. Zertifizierungen werden von NABL-akkreditierten Labors durchgeführt, die bereits Drohnentests nach DGCA-Anforderungen anbieten.
Die Sicherheitsmaßnahmen umfassen verschlüsselte Software-Updates, sichere Speicherschutzmechanismen und Mechanismen zum Schutz von Daten während der Speicherung und Übertragung. Diese Maßnahmen sollen unbefugten Zugriff, Fernsteuerung oder Entführung von Drohnen verhindern.