Testmanager gesucht? Kontaktiere mich!

Der Kampf um die beste Softwarequalität im Bereich der Buchhaltungsplattformen…

Blog Image

Der Kampf um die beste Softwarequalität im Bereich der Buchhaltungsplattformen wird oft zwischen Xero und QuickBooks ausgetragen. Beide bieten Wettbewerbsprodukte ab 29 US-Dollar pro Monat an, wobei sie jeweils unterschiedliche Stärken aufweisen. Xero überzeugt durch eine benutzerfreundliche Oberfläche und flexible Preisgestaltung mit unbegrenzter Benutzeranzahl. Die Plattform ist besonders für internationale Unternehmen mit Multiwährungsfunktionen und starken Drittanbieterintegrationen geeignet. QuickBooks hingegen bietet leistungsstärkere Funktionen für US-amerikanische Unternehmen, wie erweiterte Berichterstattung, Auftragskostenkalkulation und rund um die Uhr verfügbaren Live-Chat und Telefonsupport.

Wenn es um unbegrenzten Benutzerzugriff und globale Funktionen oder umfassende US-spezifische Tools mit erweiterter Anpassung geht, müssen Unternehmen abwägen, welche Prioritäten sie setzen. Xero bietet unbegrenzten Benutzerzugang auf allen Ebenen, was es ideal für wachsende Unternehmen macht. QuickBooks hingegen punktet mit einem überlegenen Kundensupport und tiefergehenden Berichterstattungs- und Anpassungsoptionen für US-basierte Unternehmen.

Xero zeichnet sich durch seine globale Ausrichtung aus, mit integrierter Multiwährungsunterstützung und über 1.000 Drittanbieter-App-Integrationen. Diese Vielfalt ermöglicht es, Xero in eine umfassende Unternehmensmanagementplattform zu verwandeln. QuickBooks hingegen bietet eine überlegene Kundenbetreuungsinfrastruktur mit 24/7 Live-Chat und geplantem Telefonsupport. Dieser schnelle Support kann entscheidend sein, wenn es um dringende buchhalterische Probleme oder komplexe technische Fragen geht.

Quelle: https://www.zdnet.com/article/xero-vs-quickbooks/

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen