
Elon Musk plant eine große Robotaxi-Expansion: Was bedeutet das für die Softwarequalität von Tesla?
Elon Musk, der Gründer von Tesla, hat kürzlich angekündigt, dass die Hälfte der US-Bevölkerung bis Ende 2025 Zugang zu einem Tesla-Robotaxi haben könnte. Diese ehrgeizige Expansion des Robotaxi-Dienstes zeigt, dass Musk nicht bereit ist, sich von den aktuellen technologischen Grenzen seines Unternehmens aufhalten zu lassen.
Die Robotaxis von Tesla werden derzeit in Austin getestet und sind mit Sicherheitsüberwachern im Beifahrersitz ausgestattet, die Zugriff auf einen Notausschalter haben. Im Gegensatz dazu benötigt Waymo für seinen kommerziellen Robotaxi-Service keine solche Sicherheitsvorkehrungen. Tesla fehlen jedoch viele der erforderlichen Genehmigungen, um ein Robotaxi-Geschäft in Kalifornien zu starten. Darüber hinaus haben ihre Fahrzeuge in den ersten Betriebswochen eine Reihe von geringfügigen Sicherheitsverstößen begangen.
Musk betonte, dass Tesla "extrem paranoid" sei, was die Einführung ihrer Technologie betrifft, aber gleichzeitig machte er auch weitreichende Versprechungen für die Zukunft. Er prognostizierte, dass bis zum Ende des Jahres 50 Prozent der US-Bevölkerung Zugang zu Tesla-Robotaxis haben würden. Zudem behauptete er, dass Tesla-Kunden bis Ende 2025 ihre Fahrzeuge selbstständig auf autonomes Fahren aktualisieren könnten, ohne Aufsicht.
Eine potenzielle Herausforderung für Musks Robotaxi-Träume sind regulatorische Genehmigungen. Einige Bundesstaaten verlangen, dass Unternehmen Genehmigungen einholen, bevor autonome Fahrzeuge für Fahrdienste eingesetzt werden. Es gibt jedoch keine bundesstaatlichen Anforderungen, und die meisten Unternehmen sind nur durch ihr eigenes Haftungsrisiko bei Unfällen eingeschränkt.
Musk hat bereits zugegeben, dass Besitzer älterer Tesla-Fahrzeuge mit HW3 die neuen HW4- oder 5-Computer des Unternehmens benötigen, um die unüberwachte Version von Full Self-Driving zu unterstützen. Dieses Hardware-Update dürfte für das Unternehmen sehr kostspielig sein. In einem aktuellen Telefonat mit Investoren erwähnte Musk, dass er das unüberwachte FSD auf HW4-Fahrzeugen abschließen möchte, bevor er über HW3-Fahrzeuge nachdenkt.
Die Möglichkeit, dass reguläre Tesla-Besitzer ihre Autos eines Tages zu vollständig autonomen Fahrzeugen aufrüsten können, war ein zentraler Punkt für die enorme Wertsteigerung des Unternehmens im Laufe der Jahre. Doch nun scheint es, dass Millionen von Tesla-Besitzern möglicherweise komplett von dieser Zukunft ausgeschlossen sind.
Quelle: https://www.theverge.com/tesla/712703/tesla-robotaxi-fsd-elon-musk-earnings-q2-2025