
Der Elegoo Centauri Carbon ist ein 3D-Drucker, der mit seiner großzügigen Druckfläche, einem großen Bedienfeld und sehr guter Druckqualität zu einem erschwinglichen Preis von 299,99 US-Dollar überzeugt. Mit einem geschlossenen Rahmen ist er eine solide Alternative zu offenen Rahmen-Druckern wie dem Editors' Choice-Gewinner, dem Bambu Lab A1 Mini.
Der geschlossene Rahmen ermöglicht die Verwendung einer Vielzahl von Materialien wie ABS, Nylon und Kohlefaser, was in dieser Preisklasse eher ungewöhnlich ist. Der Drucker unterstützt außerdem eine Vielzahl von Materialien wie PLA, PETG, ASA, TPU, PET, PC und PA. Diese breite Kompatibilität eröffnet dem Nutzer eine Vielzahl von Möglichkeiten, um unterschiedliche Projekte umzusetzen.
Ein weiterer Vorteil des geschlossenen Rahmens ist die Geräuschreduzierung im Vergleich zu offenen Rahmen-Druckern. Zwar ist der Centauri Carbon nicht geräuschlos, aber deutlich leiser als viele Konkurrenten.
Ein Nachteil des Druckers ist jedoch die fehlende Unterstützung für den Mehrfarbendruck, wie es bei vielen neueren Modellen anderer Hersteller der Fall ist. Elegoo plant jedoch, später in diesem Jahr eine optionale Mehrfarben-Filamentzubehör anzubieten.
Die Einrichtung des Druckers ist einfach und unkompliziert. Das Entpacken und Aufstellen dauert nur wenige Minuten. Der Drucker wird mit einem USB-Flash-Laufwerk geliefert, das eine kleine Auswahl an Modellen zum Drucken sowie die Slicer-Software von Elegoo enthält. Die Einrichtung und Kalibrierung des Druckers nimmt insgesamt etwa 20 Minuten in Anspruch.
Die Druckqualität des Centauri Carbon ist sehr gut. Anhand von verschiedenen Testmodellen wie dem 3D Benchy und einem umfassenden Testmodell konnten wir die Präzision und Qualität der Drucke beurteilen. Der Drucker erzielte insgesamt gute Ergebnisse, wobei besonders die Detailgenauigkeit und die Formgebung der Drucke hervorzuheben sind.
Quelle: https://uk.pcmag.com/3d-printers/159596/elegoo-centauri-carbon