Testmanager gesucht? Kontaktiere mich!

Die Qt Group legt großen Wert auf Qualität und betrachtet…

Blog Image

Die Qt Group legt großen Wert auf Qualität und betrachtet sie nicht nur als einen Prozess, sondern als einen Kernwert. In ihrem neuesten Whitepaper mit dem Titel „Elevating Quality Standards at Qt Group“ wird erläutert, wie Qualität in allen Aspekten des Unternehmens eingebettet wird, um sichere, leistungsstarke und zuverlässige Softwarelösungen zu entwickeln und bereitzustellen. Qualität wird als strategisches Gebot angesehen, das Transparenz, Glaubwürdigkeit und kontinuierliche Verbesserung über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg vorantreibt.

Zertifizierte Exzellenz: Die Qt Group hält sich an international anerkannte Standards, darunter ISO 9001:2015 und ISO/IEC 27001:2022, um sicherzustellen, dass ihre Produkte strenge Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllen. Sie bereiten sich aktiv auf die Einhaltung des EU Cyber Resilience Act (CRA) vor, und ihre Qt Safe Renderer und Axivion Static Code Analysis-Tools sind für den Einsatz in sicherheitskritischen Branchen zertifiziert.

Governance und Transparenz: Die offene Governance-Struktur der Qt Group fördert die Zusammenarbeit und Rechenschaftspflicht der Gemeinschaft. Ihre Entwicklungsprozesse basieren auf agilen Prinzipien mit strengen Test-, Validierungs- und Freigabeprotokollen. Jede Code-Änderung durchläuft eine obligatorische Überprüfung, und ihr kontinuierliches Integrationsystem gewährleistet plattformübergreifende Kompatibilität und Leistung.

Sicherheit im Fokus: Sicherheit ist in ihre Entwicklungsmethoden integriert. Ihr Core Security Team überwacht das Vulnerability Management, und sie gewährleisten Transparenz durch öffentliche Dokumentation, CVE-Verfolgung und Frühwarnsysteme für kommerzielle Kunden. Der Quellcode von Qt ist öffentlich verfügbar, und ihre Sicherheitsarchitektur ist darauf ausgelegt, bösartigen Code zu verhindern und die Widerstandsfähigkeit sicherzustellen.

Kundenfeedback: Kundenfeedback ist zentral für ihre Qualitätsverbesserungsinitiativen. Durch Foren, Supportportale und Beta-Programme sammeln sie Erkenntnisse, die ihnen helfen, ihre Produkte zu verfeinern und Verbesserungen zu priorisieren, die für ihre Benutzer am wichtigsten sind.

Vorteile für ihre Kunden: Sichere und konforme Produkte, die Branchenstandards erfüllen. Zuverlässige Leistung auf verschiedenen Plattformen und Anwendungsfällen. Transparente Entwicklungsprozesse mit vollständiger Rückverfolgbarkeit. Kundenorientierte Innovation durch offene Feedbackkanäle. Langfristige Unterstützung für geschäftskritische Anwendungen.

Quelle: https://www.qt.io/blog/quality-standards-at-qt-group

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen