
Agile Qualität jenseits der Buzzwords: Testing Unleashed
In der aktuellen Podcastfolge spricht Richard Seidl mit Derk-Jan de Grood über die Bedeutung von Agilität in der Softwareentwicklung. Dabei wird besonders darauf eingegangen, wie Agilität über die gängigen Frameworks wie Scrum und Kanban hinausgeht und wie sie in der Praxis gelebt werden kann.
Derk-Jan de Grood betont die Wichtigkeit, Fähigkeiten über starre Strukturen zu stellen und die Strategie des Teams mit den Aktionen in Einklang zu bringen. Dies ist besonders wichtig, um die Qualität der Software zu gewährleisten und die Entwicklung effizienter zu gestalten. Das Gespräch geht auch auf häufige Fallstricke ein, die die Qualität beeinträchtigen können, vor allem auf Führungsebenen.
Ein zentrales Zitat aus dem Podcast lautet: "If you don't know when you're going to accept, how can I know what I need to test?" Dies verdeutlicht die Relevanz von klaren Akzeptanzkriterien und Teststrategien für eine erfolgreiche Softwareentwicklung.
Der Podcast beleuchtet verschiedene Aspekte, die zur Softwarequalität beitragen, wie Agilität, KI, Testautomatisierung, Architektur- und Code-Reviews sowie Prozessoptimierungen. Der Fokus liegt darauf, bessere Software zu entwickeln und die Teams zu stärken. Das Motto des Podcasts lautet: Better Teams. Better Software. Better World.
Richard Seidl spricht in seinen Podcasts mit internationalen Gästen über modernes Software-Engineering und wie Testing und Qualität im Alltag gelebt werden können. Die aktuelle Folge mit Derk-Jan de Grood ist auf Richard Seidls Blog verfügbar und auch auf YouTube zu finden.
Quelle: https://www.heise.de/blog/Testing-Unleashed-Agile-Qualitaet-jenseits-der-Buzzwords-10501672.html