Testmanager gesucht? Kontaktiere mich!

Der TIOBE Software Quality Assurance Award hat das MAAS User…

Blog Image

Der TIOBE Software Quality Assurance Award hat das MAAS User Interface von Canonical als das qualitativ hochwertigste Softwareprojekt in seiner Kategorie ausgezeichnet. MAAS (Metal as a Service) ist ein Open-Source-Tool, das die automatisierte Bereitstellung, Konfiguration und Verwaltung physischer Server (bare metal) in Rechenzentren ermöglicht. Es behandelt physische Maschinen wie Cloud-Instanzen, was eine dynamische Zuweisung und Skalierung von Hardware-Ressourcen ermöglicht.

TIOBE ist ein führender Anbieter, der Softwarequalitätsbewertungen durchführt. Sie bewerten derzeit mehr als 8.000 Softwareprojekte weltweit. TIOBE Software BV bietet ein komplettes Rahmenwerk auf der Grundlage des internationalen Standards ISO 25010 für Qualität, das strenge Metriken für Sicherheit, Zuverlässigkeit oder Wartbarkeit gemäß dem Tiobe Quality Index (TQI) überprüft.

Die Anerkennung von TIOBE spiegelt sowohl die außergewöhnliche Ingenieursleistung hinter MAAS als auch das kontinuierliche Engagement von Canonical für Qualitätsmanagement und Open-Source-Exzellenz wider. Canonical arbeitet mit TIOBE zusammen, um einen unabhängigen Überblick über die Codequalität zu erhalten, als Teil ihres fortlaufenden Engagements für technische Exzellenz.

Das MAAS UI von Canonical erreichte den ersten Platz unter allen mittelgroßen Projekten (definiert als Projekte mit 100.000 bis 500.000 Codezeilen), einer Kategorie, die über 1.200 Projekte weltweit umfasst. Paul Jansen, CEO bei TIOBE Software, kommentierte: "Es ist erstaunlich zu sehen, wie schnell MAAS UI unser Code-Qualitätssystem übernommen hat und solch hohe Qualitätsbewertungen erreicht hat".

Das MAAS UI ist eine React-basierte Web-Benutzeroberfläche, die Administratoren ein intuitives Dashboard bietet, um das Rechenzentrum zu verwalten und zu automatisieren. Aspekte wie das Management des Maschinenlebenszyklus, die Konfiguration von Netzwerkinfrastruktur und Diensten werden dank der benutzerfreundlichen Web-Oberfläche optimiert.

Um mit MAAS zu beginnen, kann man einfach dem 30-minütigen Tutorial folgen, das den gesamten Installationsprozess in einer isolierten Umgebung durchführt. Probieren Sie es aus, erleben Sie die Benutzeroberfläche und teilen Sie Ihr Feedback mit der Community auf Discourse.

Datenzentren müssen keine energiefressenden Monster sein. Mit intelligenter Automatisierung unter Verwendung von Tools wie MAAS können Energieverschwendung und Betriebskosten reduziert werden, und die Infrastruktur kann grüner gestaltet werden, ohne die Leistung oder Flexibilität zu beeinträchtigen.

Quelle: https://maas.io/blog/canonical-maas-awarded-as-best-quality-software-by-tiobe

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen