
Softwarequalität ist ein wichtiger Aspekt für die Entwicklung von digitalen Erfahrungen. LambdaTest hat kürzlich eine neue Funktion eingeführt, die die Barrierefreiheit von Tastaturnavigationen verbessert. Diese neue Semi-Automated Keyboard Accessibility Scans Funktion ermöglicht es Entwicklern, Tastaturnavigationsaudits einfacher und genauer durchzuführen. Traditionelle Tastaturnavigationstests erfordern oft zeitaufwändige manuelle Überprüfungen jedes interaktiven Elements, um die korrekte Tab-Reihenfolge und Benutzererfahrung sicherzustellen.
Die neue semi-automatisierte Scan-Funktion vereinfacht diesen Prozess, indem sie automatisch Tabstopps in der genauen Reihenfolge erkennt und hervorhebt, in der Benutzer auf sie stoßen. Interaktive Elemente werden auf Barrierefreiheitsrollen, -namen und -zustände gescannt, während intuitive visuelle Hinweise die Validierung erleichtern. Das Ergebnis ist eine schnellere, konsistentere Prüfung mit tieferen Einblicken. Mayank Bhola, Mitbegründer und Leiter des Produktteams bei LambdaTest, erklärt: „Diese Funktion hilft Teams dabei, Tastatur-Tabstopps, Rollen und Zustände schnell zu identifizieren und zu validieren, um die Barrierefreiheitstests schneller, intelligenter und zuverlässiger zu machen.“
Die Integration der Barrierefreiheit in den Entwicklungsprozess ist entscheidend, um inklusive und hochwertige digitale Erfahrungen zu gewährleisten. LambdaTest ist bestrebt, die Barrierefreiheitstests zu vereinfachen und Teams mit umsetzbaren Erkenntnissen zu unterstützen. Diese neue Funktion ist jetzt in den Accessibility DevTools von LambdaTest verfügbar.
LambdaTest ist eine AI-native, omnichannel Software-Qualitätsplattform, die Unternehmen dabei unterstützt, die Time-to-Market durch intelligente, cloudbasierte Testautoren, Orchestrierung und Ausführung zu beschleunigen. Mit über 15.000 Kunden und 2,3 Millionen Nutzern in über 130 Ländern ist LambdaTest die vertrauenswürdige Wahl für moderne Softwaretests. Die Plattform bietet Browser- und App-Tests in der Cloud, eine AI-native Testausführungs- und Orchestrierungsplattform sowie die weltweit erste GenAI-native Testagentur.