Testmanager gesucht? Kontaktiere mich!

Der Podcast "Software Testing: Mit Nudging zu mehr Security" behandelt…

Blog Image

Der Podcast "Software Testing: Mit Nudging zu mehr Security" behandelt das Thema IT-Sicherheit und wie man durch gezielte Maßnahmen das Verhalten von Menschen in digitalen Systemen beeinflussen kann. Statt sich nur auf technische Schwachstellen zu konzentrieren, wird in der Folge diskutiert, wie man durch "Behavioral Design" und Nudging sichereres Verhalten fördern kann, ohne die Nutzer dabei einzuschränken.

Ein Beispiel für diese Maßnahmen ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung, bei der zusätzlich zum Passwort noch ein weiterer Sicherheitsfaktor benötigt wird. Durch voreingestellte Sicherheitseinstellungen kann man Software von Anfang an benutzerfreundlich und sicher gestalten. Dieser Ansatz verbindet Technik, Psychologie und Verantwortung miteinander, um mehr Sicherheit in digitalen Systemen zu gewährleisten.

Es ist wichtig, dass Softwareentwickler von Anfang an auf die Sicherheit ihrer Produkte achten und nicht erst im Nachhinein versuchen, Sicherheitslücken zu schließen. Durch eine Kombination aus technischen Maßnahmen und gezieltem Nudging kann man die Softwarequalität erhöhen und die Sicherheit für die Nutzer gewährleisten.

Quelle: https://www.heise.de/blog/Software-Testing-Mit-Nudging-zu-mehr-Security-10381450.html

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen