
Agentic Process Automation – Eine Revolution in der Softwareentwicklung
Die Verschiebung von Robotic Process Automation (RPA) zu Agentic Process Automation (APA), die diese Woche prominent auf der Imagine-Konferenz von Automation Anywhere in Orlando zu sehen war, verspricht bedeutende Auswirkungen auf die Softwareentwicklungsgemeinschaft – insbesondere für Low-Code/No-Code und Citizen Developer. Automation Anywhere, ein Anbieter von Automatisierungsplattformen und -rahmen, hat dargelegt, wie APA, angetrieben von agentischer KI, die Entwicklungslandschaft neu definieren wird, indem sie beispiellose Flexibilität, Intelligenz und Benutzerfreundlichkeit in der Anwendungsentwicklung bietet. Darüber hinaus setzen sie alles auf APA.
Historisch gesehen wurde RPA weit verbreitet eingesetzt, um eine Vielzahl von routinemäßigen und wiederholten Aufgaben zu automatisieren. Allerdings waren seine Einschränkungen darin begründet, dass RPA hoch strukturierte Umgebungen und präzise definierte Logikpfade erforderte. Kleine Abweichungen oder Variationen in den Dateninputs bedeuteten oft manuelle Eingriffe, was seine Skalierbarkeit und Effizienz in dynamischen Geschäftsprozessen einschränkte.
APA überwindet mit der Integration von fortschrittlichen KI-Fähigkeiten diese Einschränkungen. Es bietet einen bedeutenden Fortschritt – Automatisierungsagenten, die in der Lage sind, den Kontext zu verstehen, aus Erfahrungen zu lernen und Workflows dynamisch anzupassen. Diese Intelligenz befreit die Automatisierung von starren, skriptgebundenen Prozessen und bietet ein enormes Potenzial zur Steigerung der Produktivität, insbesondere in Softwareentwicklungsumgebungen, die von Low-Code/No-Code-Tools dominiert werden.
Einer der transformativsten Auswirkungen von APA wird von Citizen Developern gespürt werden – Personen mit begrenzter oder keiner formellen Codierungsausbildung, die Anwendungen hauptsächlich durch visuelle Schnittstellen und Drag-and-Drop-Komponenten erstellen. Historisch gesehen hatten Citizen Developer mit erheblichen Hürden zu kämpfen, da ihre Anwendungen komplexer wurden, was oft die Beteiligung von professionellen Entwicklern erforderlich machte, um die logikintensiven, bedingten Workflows zu bewältigen, die über ihre Fähigkeiten hinausgingen.
Mit APA haben Citizen Developer Zugang zu einer neuen Klasse von Tools – intelligenten Agenten, die komplexe Backend-Logik und Entscheidungsfindungsprozesse automatisch handhaben können. Diese Agenten automatisieren nicht nur routinemäßige Aufgaben, sondern unterstützen aktiv bei der Verwaltung komplexerer Operationen, die normalerweise professionellen Entwicklern vorbehalten sind. Daraus ergibt sich, dass Citizen Developer robustere, intelligentere und dynamischere Anwendungen erstellen können, ohne von der Komplexität überwältigt zu werden.
Quelle: https://devops.com/agentic-process-automation-this-way-comes-to-software-development/