Titel: C-Qvista stellt auf der Konferenz "K-CTI 2025" die nächste…

Titel: C-Qvista stellt auf der Konferenz "K-CTI 2025" die nächste Generation der Bedrohungssuche-Technologie Packet Cyber vor
Einleitung:
Die Sicherheitsfirma C-Qvista hat auf der Konferenz "K-CTI 2025" in Seoul großes Interesse von über 1.200 Sicherheitsbeauftragten und Managern geweckt. Dabei wurden die Technologie zur Erkennung und Abwehr von Netzwerk-basierten Angreifern und die Strategie zur Umstellung auf ein intelligentes Erkennungsparadigma vorgestellt. Die bisherigen Sicherheitslösungen können laut dem CEO von C-Qvista, Jeon Deok-jo, filelose Angriffe, Ransomware, Zero-Days und Bedrohungen im verschlüsselten Datenverkehr nicht effektiv erkennen. Deshalb präsentierte C-Qvista eine neue Technologie zur Bedrohungssuche, die auf den Taktiken, Techniken und Verfahren (TTP) der Angreifer basiert.
Hauptteil 1:
Jeon Deok-jo betonte, dass 20% der raffinierten intelligenten Bedrohungen, die von den Sicherheitskontrollzentren übersehen werden, die Hauptursache für Sicherheitsvorfälle sind. Um diese Herausforderungen zu bewältigen und die Grenzen der statischen Erkennungsmethoden zu überwinden, stellte C-Qvista eine neue Sicherheitsstrategie vor, die auf einer Next-Generation-NDR-Sicherheitslösung basiert. Diese Lösung ermöglicht eine Echtzeit-Bedrohungssuche und erhielt eine positive Resonanz von den anwesenden Sicherheitsexperten.
Hauptteil 2:
Nach der Konferenz haben mehr als 500 Sicherheitsbeauftragte und -manager aus dem Verteidigungssektor, großen Unternehmen, Regierungsbehörden und Geheimdiensten den Stand von C-Qvista besucht. Sie baten um Beratung zur Einführung und Umsetzung der neuen NDR-Lösung "Packet Cyber", die in der Lage ist, intelligente Angriffe effektiv zu erkennen.
Hauptteil 3:
Die Next-Generation-NDR-Lösung "Packet Cyber v2.0" von C-Qvista wurde auf der Grundlage des sechsstufigen Hacking-Playbooks der internen Hackerorganisation "Special Access Operations Office" (TAO) der US-amerikanischen National Security Agency (NSA) entwickelt. Sie ermöglicht eine umfassende Erkennung des gesamten Angriffsverlaufs und wurde als erste NDR-Lösung in der Branche mit dem "Security Function Confirmation Certificate" der höchsten Sicherheitsverwaltungsstelle zertifiziert.
Hauptteil 4:
C-Qvista plant, zusammen mit der Lösung "Packet Cyber" ihr Wachstum voranzutreiben und sich auf die Gewinnung neuer Kunden zu konzentrieren. Dazu wird das Partnernetzwerk erweitert und die Lösung "IoTCYBER v2.0", die erste passive IoT-Sicherheitslösung in Korea, als Wachstumsmotor genutzt. Darüber hinaus plant das Unternehmen, verstärkt den japanischen und asiatischen Markt zu erobern.
Schluss: