Der Razer Blade 16 ist ein Gaming-Laptop, der als Alternative…

Der Razer Blade 16 ist ein Gaming-Laptop, der als Alternative zum MacBook Pro konzipiert ist. Er zeichnet sich durch sein schlankes und leichtes Design aus, das im Vergleich zur Vorgängerversion verbessert wurde. Das Spitzenmodell des Blade 16 ist mit der neuen Nvidia RTX 5090 Laptop-GPU ausgestattet und kostet stolze 4.499,99 $.
Der Autor hat den neuen Razer Blade 16 getestet, hatte jedoch anfangs Hardwareprobleme mit dem Gerät. Diese wurden jedoch durch Nvidia behoben, die die Blades für den RTX 5090-Test bereitgestellt haben. Obwohl der Ersatz-Laptop keine Leistungsprobleme oder laute Lautsprecher aufweist, hatte er einige zufällige Bluescreens. Der Autor befindet sich derzeit in Gesprächen mit Razer, um diese Probleme zu lösen. Trotzdem testet er den Laptop weiterhin und bildet sich eine Meinung dazu.
Das Design des Blade 16 gefällt dem Autor sehr gut. Das 16-Zoll-OLED-Display mit einer Auflösung von 2560 x 1600 und einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hz ist sowohl zum Arbeiten als auch zum Spielen geeignet. Die Tastatur und das Trackpad sind ebenfalls von guter Qualität. Einziger Kritikpunkt des Autors ist die zusätzliche Spalte mit Makrotasten auf der rechten Seite der Tastatur, die dazu führt, dass er versehentlich das Mikrofon stumm schaltet, wenn er die Pfeiltaste nach rechts drücken möchte. Der Autor fragt sich, ob die Hersteller von Windows-Laptops jemals lernen werden, die Tastenanordnung zu optimieren.
Das dünnere und leichtere Gehäuse des Blade 16 ist eine willkommene Veränderung im Vergleich zum Vorgängermodell. Der Autor plant weitere Tests, um festzustellen, ob es genauso gut kühlt wie das letzte Modell. Es gibt auch Razers Laptop-Kühlpad, das der GPU und der CPU des Blade 16 je 25 W mehr Leistung geben kann. Der Autor wird testen, ob sich der zusätzliche Lärm und die zusätzlichen 150 $ für das Kühlpad lohnen. Er fragt sich auch, ob dickere Gaming-Laptops möglicherweise mehr Leistung aus der RTX 5090 herausholen könnten.
Die RTX 5090 GPU im Blade 16 ist eine gute Verbesserung im Vergleich zur 4090. Der Autor wird weitere Tests durchführen, einschließlich Gaming im Batteriebetrieb. Nvidia hat behauptet, dass die 50er-Serie der Laptop-Grafikkarten leistungsstark und energieeffizient ist. In den bisherigen Tests war die 5090 etwa 20 Prozent effizienter als die 4090. Allerdings hat der Autor festgestellt, dass der Blade 16 Schwierigkeiten hat, einen ganzen Arbeitstag mit leichten Anwendungen wie Slack, Chrome und Google Docs im Batteriebetrieb durchzuhalten. Andere Gaming-Laptops mit dem AMD Ryzen AI 9 HX 370 "Strix Point" CPU können problemlos über acht Stunden Arbeit schaffen. Der Autor fragt sich, ob die Konfiguration des Blade 16 möglicherweise nicht optimal ist und plant weitere Tests.
Quelle: https://www.theverge.com/tech/638930/razer-blade-16-2025-rtx-5090-gaming-laptop-impressions-price