Der Blogartikel trägt den Titel "Das Robot Test Framework: Ein…

Der Blogartikel trägt den Titel "Das Robot Test Framework: Ein vielseitiges Tool für Testautomatisierung" und befasst sich mit einem Gespräch zwischen Richard Seidl und René Rohner, dem Vorstandsvorsitzenden der Robot Framework Foundation. Der Artikel ist in einfacher Sprache verfasst und umfasst etwa 2 Seiten.
Im Einleitungsteil des Artikels wird darauf hingewiesen, dass es um das Robot Test Framework geht, ein Open-Source-Tool für Testautomatisierung und Prozessautomatisierung. Der Artikel gibt einen Überblick über die Historie des Frameworks, seine Technik und die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten. Es wird auch auf die Bildung einer globalen Community mit über 30.000 Mitgliedern und die gemeinschaftliche Unterstützung und Finanzierung des Projekts eingegangen.
René Rohner, der Vorstandsvorsitzende der Robot Framework Foundation, erklärt, dass das Framework heute als generisches Testautomatisierungs-Framework angesehen wird und nicht mehr nur für Testing verwendet wird. Unternehmen und Einzelpersonen können zum Ökosystem beitragen, indem sie Code, Feedback oder eigene Lösungen teilen.
Der Artikel verweist auch auf einen Podcast mit Richard Seidl, in dem weitere Informationen zum Robot Test Framework besprochen werden. Dieser Podcast ist sowohl auf Richard Seidls Blog als auch auf YouTube verfügbar.
Quelle: https://www.heise.de/blog/Software-Testing-Robot-Test-Framework-10342893.html