Softwarequalität mit CodeCharta – Ein Tool zur Visualisierung von Softwarearchitektur…

Softwarequalität mit CodeCharta – Ein Tool zur Visualisierung von Softwarearchitektur
Einleitung:
Die Qualität von Software ist ein wichtiger Aspekt für Entwickler und Unternehmen. Bei großen Projekten mit vielen Zeilen Code kann es jedoch schwierig sein, den Überblick über die Architektur und die Qualität zu behalten. In einem Videocast auf software-architektur.tv spricht Eberhard Wolff mit Richard Gross über das Open-Source-Tool CodeCharta, das dabei helfen soll, die Qualität von Software nachvollziehbar zu machen.
CodeCharta als Hilfsmittel:
CodeCharta ist ein kostenloses Tool, das seit 2017 verfügbar ist und es Experten und Laien ermöglicht, die Qualität von Software zu visualisieren. Die Idee dahinter ist einfach: Die Software wird als 3D-Stadtkarte dargestellt. Jede Datei wird zu einem Gebäude, wobei kleine Dateien als Bungalows und komplexe Dateien als Wolkenkratzer dargestellt werden. Wenn ein Wolkenkratzer nur einen Autor hat, wird er rot markiert, da dies auf ein Wissenssilo hindeutet. Neben dieser Grundfunktion bietet CodeCharta noch weitere Visualisierungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel die Darstellung von häufig geänderten Dateien, Dateien mit geringer Testabdeckung, hoher Verschachtelungstiefe oder vielen Code Smells.
Die Vorteile der Stadt-Metapher:
Die Verwendung der Stadt-Metapher in CodeCharta hilft sowohl Experten als auch Laien, die Softwarearchitektur besser zu verstehen und darüber zu diskutieren. Die Verständlichkeit wird dadurch erhöht, dass die Diskussion anhand der physischen Objekte geführt werden kann. Eine Funktion, die in einem Wolkenkratzer in New York platziert werden soll, wird wahrscheinlich mehr Zeit in Anspruch nehmen als eine Funktion in einem Bungalow in Bonn. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die visualisierte Softwarearchitektur auch in 3D auszudrucken.
Weitere Informationen und Livestream:
Am 24. Januar findet ein Livestream auf software-architektur.tv statt, in dem Richard Gross das Tool CodeCharta vorstellt. Während des Livestreams haben Interessierte die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Der Videocast von Eberhard Wolff behandelt verschiedene Bereiche der Softwarearchitektur und ist bereits seit über zwei Jahren verfügbar. Die einzelnen Episoden werden auf YouTube gestreamt und können auch im Anschluss als Aufzeichnung angesehen werden.
Fazit: